Fachkräftemangel in der IT – Teil 4: Mangelhafte Stellenausschreibungen

Willkommen zum 4. Teil unserer Mini-Serie zum Thema Fachkräftemangel in der IT: Was daran ist [...]

MWC 2016 – digitale Nabelschau in XXL

Wieder einmal ist ein „Mobile World Congress“ (MWC) in Barcelona zu Ende gegangen. Und wieder [...]

6 Schritte zur optimalen Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung

Qualität in der Softwareentwicklung kommt nicht von Ungefähr. Sie muss durch einen parallelen, eigenständigen Prozess [...]

Launch von stylishcircle.de auf der Berliner Fashion Week

Die Berlin Fashion Week und ihre high-Tech Schwesterveranstaltung FashionTech sind DAS jährliche Modehighlight der Hauptstadt, [...]

Code coverage: Wie viel Unit Testing macht Sinn?

Es ist natürlich klar, dass eine hohe Unit Test Abdeckung – und damit eine hohe [...]

6 Einflüsse, die das Internet der Dinge auf Ihr Geschäft haben kann

Das „Internet der Dinge“ (Internet of Things – IoT) ist schon lange keine reine Theorie [...]

Fachkräftemangel in der IT – Teil 3: Unqualifizierte Akteure

In den Prozessen Mitarbeitersuche und Bewerberauswahl gibt es verschiedene Aufgaben, die von Menschen mit unterschiedlichen [...]

Fachkräftemangel in der IT – Teil 2: Schwierige Prozesse

Viele Unternehmen arbeiten bei der Personalsuche mit Prozessen, die eher den Verdacht nahelegen, dass sie [...]

15 Jahre Entwicklungszentrum Timisoara

In diesem Jahr feiert Infobest das 15-jährige Bestehen seines Entwicklungszentrums im rumänischen Timisoara. Zu diesem [...]

Fachkräftemangel in der IT – Teil 1: Irreführende Zahlen

Große Unternehmen und Konzerne sind in den letzten Jahren dazu übergegangen, bei der Beschaffung von [...]